germania-schoeneiche-e2-junioren - REHAlinksOder

 

10 Teams in 2 Gruppen
Ausspielung aller Plätze
5. Platz


Nach 2 Wochen Spielpause freuten wir uns auf das Turnier und hofften, nicht ganz so viel über die Ferien vergessen zu haben.
4 Vorrundenspiele standen an, in denen wir uns einen guten Platz erkämpfen wollten, um vielleicht in die Finalspiele zu kommen.

Gleich im ersten Spiel legten wir gut los und boten dem Gegner nicht viele Chancen, ins Spiel zu finden. Wir zeigten guten Kombinationsfußball, einzig im Abschluss fanden wir mal wieder nicht das Tor. Zu inkonsequent agierten wir, sobald es an den Abschluss ging. Es schien, als genügten uns die schön herausgespielten Chancen und wir wähnten uns als Sieger, freilich ohne entsprechende Tore.
Es sprang zwar ein 3:0 heraus, aber für die Torausbeute hätten wir weitaus mehr tun können.
Das zweite Spiel verlangte uns dann schon mehr ab, wir mussten uns noch einmal steigern, um eigene Akzente setzen zu können.
In dieser Begegnung gelang es unserer Angriffsreihe nicht ausreichend, sich entsprechend des Spielverlaufes zu verschieben und bei Ballverlust wenigstens den eigenen Mann noch zu doppeln. Wir verließen uns zu sehr auf die Abwehr, die sich dadurch häufig mit 3 Angreifern konfrontiert sah und nur noch in Unterzahl verteidigen konnte, weil sich der 3. Verteidiger nicht auf die neue Situation eingestellt hatte. Trotzdem waren wir in etwa gleichwertig, ein individueller Abwehrfehler führte dann doch noch zu einem Rückstand, gegen den wir anrennen mussten. Durch das mäßig funktionierende Verschieben gab es mitunter Lücken in den Reihen, besonders im Mittelfeld, so dass sich für das gegnerische Team weitere Möglichkeiten boten, durch diese Lücken schnell vor unser Tor zu kontern. Eine wurde eiskalt genutzt, Verteidigung dabei unmöglich, so dass wir uns dann schließlich sogar einem 2 Tore Rückstand gegenüber sahen.
Im Gegenzug blieben wir unserer mangelnden Torschussverwertung treu und es gelang uns dadurch nicht, trotz eigener guter Angriffszüge, wieder aufzuschließen, so dass wir als Verlierer den Platz verließen. Beide Mannschaften waren gleichwertig, entscheidend in diesem Spiel war unsere mangelnde Bissigkeit vor dem Tor und die unzureichende Verschiebung beider Reihen, um das Feld eng und die Lücken für den Gegner klein zu halten.
Nun mussten die beiden letzten Spiele gewonnen werden, um noch einen Finalplatz zu sichern.
Um es kurz zu fassen: Wir waren in beiden Begegnungen haushoch überlegen und es hätte locker für einen Sieg reichen müssen. Leider wollen es die Regeln, dass vor dem Sieg das Toreschießen kommt und unsere Kicker begnügten sich damit, das Feld zu bestimmen und fast keine Angriffe der Gegner zuzulassen. Unser Torwart wurde kaum gefordert. Wir kombinierten sicher und zeigten auch unsere technischen Fertigkeiten. Bis zum gegnerischen Strafraum.....da war Ende oder wir trugen den Ball bis fast zur Linie, wo uns dann doch noch der Ball abgenommen wurde. Wir suchten solange eine Lücke, bis sich auch die letzte schloss oder der Torschuss wollte einfach nicht gelingen. Noch ein Schritt und noch ein Schritt und noch ein Schritt.
Es war zum Verzweifeln. Kein Torschuss aus der 2. Reihe, kein Versuch trotz Vorstoß in die Straufraumnähe. Schönspielen schien zu reichen. Erinnerte zeitweise an die Niederländer...schöner Fußball ohne Ergebnisse, aber toll anzuschauen. Wir werden uns im Training ein wenig mehr auf den reinen Torschuss fixieren und verstärkt Trainingseinheiten dazu aufnehmen. Dann kommen hoffentlich zum guten Fußball an sich auch die zählbaren Dinge.

Sei es drum, in diesem Turnier verschenkten wir mit 2 torlosen Spielen unsere Chance auf die Finals und kämpften nunmehr um den 5. Platz, ausgerechnet gegen die Odervorländer, die es anscheinend nicht viel besser als wir hinbekommen haben.
Nun hieß es noch ein letztes Mal, sich ein Herz zu fassen und wenigstens im letzten Spiel auch mal schnelle Abschlüsse zu suchen. Nicht den idealen Punkt suchen, sondern die Quantität zu steigern. Auch in die Zweikämpfe wollten wir einsteigen und uns diesen stellen.
Vieles funktionierte im Abaschlussspielö wieder gut, das Verschieben erfolgte relativ gut, es gab nur vereinzelt Fehler. Wir hatten die Partie auch ganz gut im Griff und nur die Angst, daraus erneut nichts zu machen.....dann endlich ein beherzter Schuss auch ohne direkten Zugang zum Tor zu haben und siehe da...es stand 1:0 für uns!
Uns gelang es zwar nicht mehr, noch einen unserer weiteren Chancen zu verwerten, aber wenigstens gaben wir das 1:0 nicht mehr aus der Hand und entschieden das Spiel für uns.

Trotz der vergebenen Chancen sind wir mit dem 5. Platz noch zufrieden und wissen künftig, woran wir weiter arbeiten müssen, ohne freilich die anderen Dinge zu vernachlässigen.
 
Heute waren schon 2 Besucher (3 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden