Schöneiche II : Fürstenwalde III 3 : 7 ( 1 : 3 )
Um zu schauen, wo wir bei der vielseitigen Ausbildung in Bezug auf die Flexibilität hinsichtlich der verschiedenen Positionen wirklich stehen, vollzogen wir in der Anfangsaufstellung einen radikalen Umbruch. Die vordere Angriffsreihe bekam ausschließlich die defensiven Aufgaben zugeordnet, währenddessen die Abwehrreihe nach vorn aufrückte. Wie können sich die Kinder in die neuen Aufgaben einfinden?
Um es gleich vorweg zu nehmen (und allein das Ergebnis macht es deutlich); Da haben wir noch ein weites Betätigungsfeld vor uns. Man konnte deutlich sehen, dass es im Laufe der Zeit eingeschliffene Muster gibt, die zuverlässig funktionieren. Bestimmte Achsen haben sich jeweils ausgebildet, in denen die Kinder relativ sicher agieren können. Stellt man sie allerdings vor neue Aufgaben, funktionieren diese Dinge nicht mehr und wir schaffen es noch nicht, uns ausreichend in die veränderten Anforderungen einzudenken. Fußball beginnt im Kopf und da haben wir noch viel vor uns. Das beweist einmal neu, wie wichtig es ist, allen Kindern alle Positionen zugänglich zu machen, um sie ausreichend in der Spielintelligenz zu schulen.
Aber wir hielten an unserem Vorgehen bis zum Schluss fest, was uns tiefe Einblicke in den derzeitigen Stand lieferte.
Obwohl wir auf kein starkes Team trafen, gelang es uns nicht, die Hoheit über das Spiel zu bekommen. Nicht einmal einfache technische Fertigkeiten wie ein genauer, scharf platzierter Pass wollten gelingen. Laufwege entsprachen nicht dem Spielgeschehen und wir trafen oft die falschen Entscheidungen hinsichtlich der nächsten Aktion. Hier zeigten sich eben deutliche Defizite in der Fähigkeit, auf allen Positionen zu wissen, was zu tun ist. Teilweise übergaben wir die Verantwortung an den anderen und brachen eigene Aktionen vorzeitig ab. Die Laufbereitschaft war nicht immer ausgeprägt, nur einige wenige konnten ein paar Glanzpunkte in einzelnen Phasen setzen.
Hier haben wir dringenden Handlungsbedarf, damit wir die fußballerische Entwicklung unserer Kicker auf eine höhere Stufe heben können. Aber ohne dieses Durchschreiten des Tiefs und dem Aushalten dieser Situation wird es uns nicht gelingen, aus unserem Team eine Mannschaft zu formen, wo jeder Einzelne in jeder Situation antizipierungsfähig ist. Dazu gehört eben auch das Eindenken in Abwehr-
und Angriffsaufgaben. Wir halten das aus!
Diese Niederlage hat nichts an unserer Endplatzierung geändert, so dass wir immer noch mit einem guten 4. Platz in die Spielpause gehen und jetzt Zeit haben, uns neu aufzustellen für die Rückrunde.