Auf beiden Mannschaften lastete ein hoher Erwartungsdruck vor dem Spiel. Realistisch betrachtet war die erste Mannschaft von Germania Schöneiche klarer Favorit für dieses Spiel, selbst wenn es dort in der vorangegangenen Begegnung nur zu einem Unentschieden reichte.
Trotzdem ging unsere Mannschaft das Spiel beherzt an und machte es dem Favoriten in der ersten Hälfte nicht leicht, kein cm Boden wurde kampflos überlassen und jeder gab sein Bestes.
Einige Dinge, die wir uns vor dem Spiel vorgenommen hatten, klappten diesmal nicht so gut, auch bedingt durch das starke Pressing unserer ersten Schöneicher Mannschaft. Manchmal kann man selbst nur so gut agieren wie es der Gegner zulässt.
Trotzdem gelang es uns, die Anzahl der Chancen, die der Gegner erspielen konnte, in Grenzen zu halten. Das ein oder andere Mal hatten wir auch ein wenig Glück.
Zeitweise konnten wir uns aus der Umklammerung lösen und dann sahen wir auch gute Vorstöße unsere Jungs. Das 0:0 zur Halbzeit war hart erkämpft und eine gerechtes Ergebnis, auch bei leichten Vorteilen von Germania Schöneiche 1.
In der Halbzeit besprachen wir noch einmal einige Dinge, die wir in Durchgang zwei verbessern wollten. Leider sollte Halbzeit zwei völlig anders verlaufen als Halbzeit 1.
In Halbzeit zwei mussten wir unserem hohen läuferischen und kämpferischen Einsatz in Halbzeit eins Tribut zollen. Bedingt durch die sehr limitierten Wechselmöglichkeiten am heutigen Tage kamen wir von Minute zu Minute konditionell immer weiter ins Hintertreffen. Aufgrund von Erkrankungen sowie diverser Absagen einiger Jungs hätten wir beinahe ganz ohne Auswechselspieler antreten müssen. Zum Glück konnten wir kurzfristig wenigstens einen Wechsler aufbieten, der in Halbzeit zwei auch sehr wichtig für uns sein sollte, da einer unserer Spieler aufgrund einer Spielverletzung längere Zeit nicht mehr einsetzbar war. So konnten wir wenigstens vollzählig weiterspielen. Auswechseln war aber kaum noch möglich.
Somit mussten fast alle unsere Jungs vollständig durchspielen. Durch den sehr hohen Laufeinsatz in Halbzeit 1 und zu Beginn von Halbzeit 2 konnte dann zunehmend das Tempo unserer ersten Schöneicher Mannschaft nicht mehr mitgegangen werden. Trotz größten Willens unserer Jungs konnten sie ab Mitte der zweiten Halbzeit in einigen Aktionen dem Gegner nicht mehr folgen, die Lücken in unseren Reihen wurden größer und ermöglichten dem Gegner zunehmend klarere Torchancen, die auch genutzt wurden.
Trotzdem können wir stolz auf unsere Jungs sein, denn jeder ist in den konditionellen Grenzbereich gegangen und hat gekämpft, was die Kräfte hergaben. Vier Gegentore in Halbzeit 2 sind eine klare Sprache und über die gesamte Spielzeit, nüchtern betrachtet, hat unsere erste Mannschaft von Germania Schöneiche verdient gewonnen. Auch wollen wir den Altersunterschied nicht ganz vergessen. Wir nehmen für uns zumindest den Teilerfolg einer fast ausgeglichenen ersten Halbzeit, das Erlebnis eines starken Fights und zusätzlich wieder einige Erkenntnisse für unser Training mit, wo wir weiter an uns arbeiten müssen, um auch gegen starkes Pressing eines Gegners agieren zu können.
Ein Dank gilt hier noch einmal dem Schiedsrichter, der dankenswerterweise von unserer ersten Schöneicher Mannschaft gestellt wurde, obwohl wir als Heimmannschaft in der Pflicht, dazu jedoch nicht in der Lage waren.