germania-schoeneiche-e2-junioren - 2.Pokalrundenturnier
  Home
  Staffelplan
  Mannschaftskader
  Saison 2013 Spielberichte
  Turniere
  Freundschaftsspiele
  Spielberichte
  => 1. Spieltag
  => Bobo Fuego Turnier
  => 8. Fritze Cup 2012
  => Schöneiche: Mahlsdorf E4
  => 3. Spieltag
  => 4. Spieltag
  => 1. Pokalrundenturnier
  => 5. Spieltag
  => Frankfurt Oder Turnier
  => 8. Spieltag
  => 10. Spieltag
  => 11. Spieltag
  => Neuenhagener Turnier
  => 7. Spieltag Nachholspiel
  => Vergölst-Cup 2013
  => 1. Fair-play-Turnier Neuenhagen
  => 8.Eichstädt-Cup
  => Germanen-Winter-Cup 2
  => Union-Cup Frankfurt Oder
  => Meisterschaft 1. Spieltag
  => Meisterschaft 2. Spieltag
  => Meisterschaft 3. Spieltag
  => Meisterschaft 4. Spieltag
  => 2.Pokalrundenturnier
  => Meisterschaft 5. Spieltag
  => Meisterschaft 6. Spieltag
  => Meisterschaft 7. Spieltag
  => Meisterschaft 8. Spieltag
  => Turnier Union FF Oder
  Forum
  Galerie
  Umfragen
  Gästebuch
  Kontakt
  Impressum

 

6 Teams im Modus 4:1
Jeder gegen Jeden
Turniersieger! und damit weiter....


Dass das kein einfaches Turnier sein würde, war im vorhinein klar, da hier nur Teams gegeneinander antraten, die sich bereits in den Turnieren zuvor qualifiziert hatten.
Die Namen standen dann auch für hochklassigen Fußball: Stahnsdorfer SC, Union FW, Odervorland, Preußen Bad Saarow, Preußen 90 Beeskow und wir.
Diesmal sicherten sich nur die ersten 2 Teams ihr Weiterkommen. Wir waren gespannt, wie wir uns hier würden behaupten können.

Gleich das erste Spiel sah eine haushoch überlegene Mannschaft. Wir agierten fast ausschließlich in der Hälfte des Gegners, der unserem Druck nichts engegen zu setzen vermochte. Bereits nach der Hälfte der Spielzeit hätte es durchaus 10:0 stehen können, aber irgendwie wollte der Ball nicht ins Netz. Es war unglaublich, wieviele der ungezählten Chancen ungenutzt blieben. Manchmal rächt sich das ja, aber irgendwann gelang uns dann doch der erlösende Treffer und noch einer hinterher. Das war auch gut so, denn durch eine Unachtsamkeit in der Abwehrarbeit konnten die Gegner noch verkürzen.
Wenn man mal von der Chancenverwertung absieht, war das ein guter Start in das Turnier.
Auch im zweiten Spiel wussten wir zu gefallen und waren das bessere Team mit den höheren Spielanteilen. Nach vorn agieren wir ja oft mit hohem Tempo und immer häufiger setzen wir Doppelpässe ein, um so die abwehrenden Spieler vom Ball fern zu halten und ein Erobern fast unmöglich zu machen. Das Umschalten ist da für uns schon schwerer zu realisieren.
Auch in dieser Begegnung mussten wir durch unseren ständigen Druck auf die gegnerischen Spieler kaum Abwehraufgaben übernehmen, so dass Gefahr bestand, bei einer körperbetont agierenden sowie bissigeren Mannschaft die Kontrolle über das Spiel zu verlieren.
Während der folgenden Spielpause machten wir uns bewusst, dass es auch andere Matches geben würde als die beiden zuvor.
Und genauso kam es dann auch.
Unsere Befürchtungen hinsichtlich der Folgen kampfbetonter Mannschaften straften die kleinen Kicker Lügen mit einem tollen Einsatz und dem Gegenhalten bei den geführten Zweikämpfen. Wir konnten so unsere Spielanteile behaupten und dem Spiel unsere Note aufdrücken, mit nach vorn gewohnt flüssigem Spiel, aber auch Wachsamkeit und Einsatzbereitschaft hinsichtlich der Abwehr.
Zu recht gingen wir hier auch als Sieger vom Platz.
Das nächste Spiel wartete erneut mit einem körperlicher spielenden und Druck ausübendem Team auf und auch hier wussten wir uns zu behaupten. Das Spiel lief schnell hin und her, mit Strafraumszenen auf beiden Seiten, aber immer noch leichten Vorteilen für unser Team. Eine knappe Führung konnten wir lange halten, aber der Druck der anderen Mannschaft wurde größer und damit summierten sich auch unsere Fehler in der Abwehr und wir schafften wieder Lücken durch fehlendes bzw. zeitverzögertes Umschalten. Ein Tumult in unserem Strafraum, ein verletzter Gegner und Verwirrung....ein Schuss viel in diesem Durcheinander, weil sich nicht alle Kinder abbringen ließen, aber glücklicherweise war der Pfiff des Schiedsrichters dabei untergegangen, so dass der Treffer nicht gewertet wurde. Puh, nochmal Glück gehabt! Vorsprung gerettet. Dann kam es doch noch,wie es kommen musste:  wir waren im Rückwärtsgang und konnten trotzdem nicht den Schuss des Angreifers verhindern, wollten ihn aber vom Tor ablenken und fälschten dann stattdessen unhaltbar in unser Tor ab. Kurze Momente später dann der Abpfiff und ein erstes Unentschieden nach den ganzen Siegen schlug zu Buche.
Damit war aber bereits unser Weiterkommen gesichert und im letzten Spiel, diesmal gegen die auch bereits qualifizierten Odervorländer, ging es nur noch um den Turniersieg.
Gleichzeitig ging es für unsere Kicker darum, die Angst vor dem Scheitern gegen dieses Team zu bannen und aufzuzeigen, dass auch wir in der Lage waren, unsere Stärken auszuspielen.
Der Wille zum Sieg war den Kindern anzumerken, ängstliche Aktionen gab es zu Beginn nicht. Dadurch gelang uns auch in diesem Match, unser Kombinationsspiel über 3 oder 4 teilweise direkte Pässe aufzuziehen und die Odervorländer damit unter Druck zu setzen, uns in den Strafraum hinein zu kombinieren. Unser schnelles Spiel riss Lücken in die Abwehr und wir vermochten wieder, viele Chancen herauszuarbeiten, mit den bekannten Abschlussdefiziten. So hielten wir aber das Spiel spannend, weil wir unsere (verdiente) Führung nicht noch mehr ausbauen konnten. Im Laufe der Partie wurde es dann noch einmal spannend, als die Gegner zum Gegensturm bliesen und wir uns dadurch größerem Druck ausgesetzt sahen.
Die Zeit reichte aber nicht mehr, um unseren Sieg noch zu gefährden und so konnten wir stolz einen erneuten Turniersieg in unsere Annalen eintragen, der uns dazu berechtigt, eine Stufe höher zu klettern und unter die letzten 6 Teams gelangt zu sein.
Darauf Jungs, könnt Ihr wirklich stolz sein, egal, wie das Ergebnis dort ausfallen wird. Leichter wird es nicht.....

 
Heute waren schon 9 Besucher (17 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden