germania-schoeneiche-e2-junioren - Frankfurt Oder Turnier
  Home
  Staffelplan
  Mannschaftskader
  Saison 2013 Spielberichte
  Turniere
  Freundschaftsspiele
  Spielberichte
  => 1. Spieltag
  => Bobo Fuego Turnier
  => 8. Fritze Cup 2012
  => Schöneiche: Mahlsdorf E4
  => 3. Spieltag
  => 4. Spieltag
  => 1. Pokalrundenturnier
  => 5. Spieltag
  => Frankfurt Oder Turnier
  => 8. Spieltag
  => 10. Spieltag
  => 11. Spieltag
  => Neuenhagener Turnier
  => 7. Spieltag Nachholspiel
  => Vergölst-Cup 2013
  => 1. Fair-play-Turnier Neuenhagen
  => 8.Eichstädt-Cup
  => Germanen-Winter-Cup 2
  => Union-Cup Frankfurt Oder
  => Meisterschaft 1. Spieltag
  => Meisterschaft 2. Spieltag
  => Meisterschaft 3. Spieltag
  => Meisterschaft 4. Spieltag
  => 2.Pokalrundenturnier
  => Meisterschaft 5. Spieltag
  => Meisterschaft 6. Spieltag
  => Meisterschaft 7. Spieltag
  => Meisterschaft 8. Spieltag
  => Turnier Union FF Oder
  Forum
  Galerie
  Umfragen
  Gästebuch
  Kontakt
  Impressum

 

11 Teams in 2 Gruppen
Spielmodus 4 : 1
7. Platz


Da wir nicht wussten, wer an dem Turnier teilnehmen würde, konnten wir auch keine direkten Ziele vorgeben.
Wir wollten uns für die noch kommenden Spiele Spielpraxis verschaffen, um die Meisterschaftsrunde zu sichern.
Die Auslosung machte es uns nicht leicht, da wir der schweren Gruppe zugeordnet waren, in der zB. 1. FC Frankfurt (der spätere Turniersieger), die Oderkicker, Odervorland und Eisenhüttenstadt mitmischten, vom Union Frankfurt 1 ganz zu schweigen. Damit sind alle unserer Gruppe benannt.
Wir begannen sehr zäh und blieben im ersten Spiel weit unter unseren Möglichkeiten. Die Zuordnung litt und auch das Abwehrverhalten verfügte über große Reserven. Zurecht verloren wir die Begegnung.
Auch das zweite Spiel brachte nur rudimentäre Verbesserungen. Irgendwie fanden wir an diesem Tag nicht zusammen und konnten unsere Qualität nicht abrufen. Auch dieses Spiel sah uns folgerichtig als Verlierer.An guten Tagen hätten wir sicher mehr aus den Spielen holen können, denn es gab auch genug Schwachpunkte der Gegner, die man hätte nutzen können.
Erst das 3. Spiel brachte ein besseres Spielverständnis und mehr Engagement, so dass wir insgesamt einen besseren Eindruck machten.
Wir sahen auf dem Platz phasenweise, dass da eigentlich eine gute Truppe zusammengewachsen ist und konnten so endlich das vorhandene Kombinationsspiel und die Ballsicherheit, welche sich entwickelt hat, in einigen Momenten bewundern. Das reichte zu einem verdienten Sieg.
Unsere hellen Momente konnten wir in die 4. Begegnung hinüberretten, so dass wir einem munteren, wenn auch weiterhin nicht fehlerlosem Spiel beiwohnten. Aber wenigstens konnte das ein wenig mit den ersten beiden Mätches versöhnen.
Durch unsere Steigerung gelang uns der 4. Platz in der Gruppe, so dass wir nach einem schlechten Start noch um Platz 7. kämpfen durften.
Das Abschlussspiel sah uns dann aber unbegreiflicherweise in fußballerischen Tiefen, von denen ich dachte, sie seien seit langer Zeit überwunden. Trotz fast fehlender Gegenwehr gelang uns kein Spielaufbau oder Positionsverständnis. Wir verloren unnötig die Bälle, verstolperten Pässe und waren nicht in der Lage, sauber Pässe anzunehmen oder zu spielen. Obwohl einige einen Kopf größer als das andere Team waren, vermochten sie es nicht, sich durchzusetzen und hatten regelrecht Angst vor Körperkontakt. Es war nicht erklärbar, aber jetzt, wo ich Gleiches bei unserer Nationalmannschaft erlebt habe nach einem 4:0 Vorsprung und sensationellem Spiel, weiß ich, dass so etwas durchaus vorkommen kann und in seinem Verständnis im Unklaren bleiben wird.
So sei es auch bei uns und wir haken das einfach ab, konzentrieren uns auf die nächsten Begegnungen in der Staffel.
Immerhin konnten wir uns auf dem 7. Platz behaupten und hatten es mit starken gegnern zu tun, die einem oft die eigenen Grenzen und Schwächen vor Augen führen.

 
Heute waren schon 22 Besucher (43 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden