Schöneiche : Oderkicker 4 : 4 (3 : 3)
Oderkicker: eine weitere starke Partie würde auf uns warten. Wir hatten das Team bereits in einem Turnier kennengelernt und wussten um deren Stärken.
Wir setzten wieder auf unsere neue Aufstellung einer versetzten Raute mit einem defensiveren und einem offensiveren Mittelfeldspieler.
Gleich zu Beginn war klar, dass hier 2 gleichstarke Teams aufeinander treffen, so dass das Tempo vom Anpfiff weg hoch war.
Wir wussten um unsere Schwächen in der Abwehr und wollten versuchen, die Lücken nicht zu groß werden zu lassen, um Angriffe bereits früh abwehren zu können.
Anfangs hatten wir da noch bekannte Schwierigkeiten, die jedoch im Verlauf der Partie ein wenig abschwächten und somit den zahlreich geführten Offensiven den Zug nahmen.
Nach vorn wussten wir wieder mit guten Kombinationen zu gefallen und vermochten uns auch schon das ein oder andere Mal aus einer engen Deckung mit direkt gespielten Pässen durch die Beine der Gäste zu befreien, um sofort das Feld danach für den weiteren Angriff breit zu machen.Das sah sehr gut aus und brachte die Oderkicker in Verlegenheit. So schlau im Rückwärtsgang und wir wären ein riesiges Stück weiter!
Leider geriet auch heute unsere Abstimmung zwischen Torwart und Feldspielern bei Abschlägen nicht immer, so dass wir 2 der Gegentore direkt nach einem Abschlag für uns hinnehmen mussten. Da hatten wir es dem Gegner leicht gemacht. Hier gilt es nach wie vor dran zu bleiben, um die Fehlerqote weiter zu senken.
Wir mussten uns die Tore im Gegenzug hart erkämpfen, aber es gelang trotzdem, uns mit Trreffern im Spiel zu halten. Allerdings verwehrten wir uns, wie so oft, selbst die Belohnung, kombinierten uns hervorragend durch und dann versagten im Abschluss die Nerven und wir agierten zu überhastet oder fanden den Zeitpunkt für den Schuss nicht, bis es zu spät war und die Gastmannschaft noch eingreifen konnte. Auch haarscharf am Tor vorbei hatten wir im Programm.Die zweite Halbzeit ähnelte der Ersten, nach wie vor blieb es eine hochklassige Begegnung mit vielen schönen Szenen auf beiden Seiten.
Nach einem Handspiel im Strafraum wurde uns ein Neunmeter zugesprochen, den wir sicher verwandeln konnten.
Alles in allem geht das Unentschieden in Ordnung, weil hier gleichwertige Teams aufeinander trafen, die sich nichts gegenseitig schenkten, mit leichten Vorteilen der Gäste in der Abwehrarbeit und mit leichten dafür bei uns in den offensiv geführten Spielzügen, der Mangel an Verwertung sei mal ausgeklammert.