germania-schoeneiche-e2-junioren - Union-Cup Frankfurt Oder |
|
|
|
9 Mannschaften in 2 Gruppen
Halbfinals, Finals, Überkreuzplatzierungsspiele
Modus 4:1
Turniersieger
Ich hatte leider keine Möglichkeit, unser Team, wie vorgesehen, beim Turnier zu leiten.
Durch die plötzliche Umdisponierung mussten sich Eltern bereit erklären, die zuvor nicht soviel mit der Betreuung zu tun hatten und nun ins kalte Wasser geschmissen wurden.
Sie haben das wirklich prima hinbekommen. Einen herzlichen Dank noch einmal!
Sogar ein ausführlicher Spielbericht wurde von Jörg Teichfischer erstellt, den ich nunmehr allen zur Verfügung stelle:
1. Spiel FC Union Frankfurt 2 : Germania Schöneiche
Wir haben uns für eine sehr offensive Aufstellung in der gewohnten Rautenformation entschieden, wollten aber versuchen in der Abwehr stabil zu stehen.
Das Spiel wurde arrangiert angegangen und es konnte sehr schnell eine spielerische Überlegenheit hergestellt werden. Zum Anfang des Spiels klappte es mit der Chancenverwertung noch nicht optimal, jedoch war es bei unserem Dauerdruck und der Vielzahl der Chancen nur eine Frage der Zeit bis es auch zu den erhofften Toren kam. Das Spiel ging am Ende 4:0 für uns aus und es war ein verdienter Sieg im ersten Spiel und damit ein guter Turnierstart. Einziger kleiner Kritikpunkt war, dass im Angriff zu viel auf Eigenaktionen basierte und wir noch nicht unser Paßspiel aufziehen konnten. Dies wollten wir im zweiten Spiel verbessern.
2. Spiel Lebus 2 : Germania Schöneiche
Es gab nach dem ersten Spiel keinen Grund etwas an unsere taktischen Aufstellung zu verändern und so gingen wir auch im zweiten Spiel offensiv zu Werke. Die zweite Mannschaft von Lebus hatte zu keiner Zeit eine Chance gegen uns und wir dominierten das Spiel. Das Paßspiel wurde besser, war aber noch immer nicht optimal. Am Ende stand ein verdienter 3:0 Sieg für uns zu Buche.
3. Spiel JFV Eisenhüttenstadt : Germania Schöneiche
Die ersten beiden Spiele haben wir gegen schwächere Mannschaften klar dominiert, jetzt wartete die erste Bewährungsprobe auf uns. Aus den Spielbeobachtungen von Eisenhüttenstadt war klar, wir werden auf eine Mannschaft treffen die ebenfalls in Ihren bisherigen Spielen dominiert hatte und offensiv eingestellt waren. Um bei Angriffszügen eine Überlegenheit herzustellen spielte der Torwart teilweise wie ein Feldspieler mit. Dies gehörte zum System von Eisenhüttenstadt. Es war klar, in diesem Spiel geht es um den Gruppensieg und eine gute Ausgangsposition für den weiteren Turnierverlauf.
Wie stellten unsere Mannschaft einen Tick devensiver ein und nahmen uns vor die Ausflüge des Torwartes für uns zu nutze. Die Anfangsphase war hart umkämpft und nun musste auch unser Torwart das erste Mal sein Können unter Beweis stellen und war ein sicherer Rückhalt für die gesamte Mannschaft. Mit zunehmender Spielzeit wurden wir immer stärker und setzen Eisenhüttenstadt zunehmend unter Druck. Schöne Tore unserer Mannschaft brachten uns auf die Siegerstrasse und es kam wie erhofft, die Ausflüge des Torwartes wurden durch unser starkes Pressing gänzlich unterbunden bzw. wurden durch Tore unserer Jungs bestraft.
Das Spiel wurde verdient 3:0 gewonnen und der Gruppenplatz 1 war in greifbarer Nähe.
4. Spiel Germania Schöneiche : FC Union 3
In diesem Gruppenspiel gegen ein vermeintlich schwächeren Gegner stellten wir die Mannschaft wieder voll offensiv ein, wollten es jedoch etwas ruhiger angehen, um etwas Kräfte für das Halbfinale zu sparen. Die dritte Mannschaft von Union war allerdings in diesem Spiel kein wirklicher Gegner und unsere Jungs spielten sich Phasenweise wie in einen Rausch. Am Ende stand ein 6:0 zu Buche. Wir wurden ungefährdet Gruppenerster und im Halbfinale wartete der Gruppenzweite der anderen Gruppe auf uns.
Halbfinale Germania Schöneiche : Rauen
Von der taktischen Ausrichtung blieben wir voll im Rautesystem, wollten aber wieder etwas mehr die Devensivarbeit im Blick behalten. Das Spiel war von Anfang an hart umkämpft und beide Mannschaften waren auf Augenhöhe. Bei ein zwei Chancen der Rauener in der ersten Hälfte hatten wir auch ein wenig Glück und Devensive und Torwart waren gefordert. Je länger das Spiel dauerte um so mehr verlagerte sich das Spiel in die Hälfte der Rauener Mannschaft und unser Druck wurde stärker. Trotz Chancen gelang uns vorerst kein Tor und es blieb beim 0:0 und die Spannung stieg zunehmend. Unsere Jungs drückten weiter und eigentlich war ein Führungstreffer zu diesem Zeitpunkt wirklich verdient, aber es blieb bis 30 Sekunden vor Spielende weiter beim 0:0 und alle hatten schon das 7m Schießen vor Augen. Aber unsere Mannschaft blieb diesmal bis zur letzten Sekunde am Drücker und mit dem letzten Angriff viel das jetzt absolut verdiente Siegtor für unsere Mannschaft. Das war der Sieg in einem wirklich spannenden Kampf, denn es waren nur noch 3 s zu spielen und da liessen unsere Jungs nichts mehr anbrennen.
Finale Germania Schöneiche : Odervorland
Hier wartete ein bekannter Gegner auf uns und es war mit einem spannenden und engem Spiel zu rechnen. Von der taktischen Ausrichtung sollte die Mannschaft wie gegen Rauen spielen. Zusätzlich sollten zwei unserer Spieler die vermeintlich stärksten Spieler von Odervorland mit im Blick behalten.
Wir gingen das Spiel sehr konzentriert an und jeder unserer Spieler setzte seine taktischen Anweisungen sehr gut um. Um es vorweg zu nehmen, es war unser bestes Spiel bei diesem Turnier und wir setzen Odervorland von der ersten Minute an unter Druck und der Torwart von Odervorland bekam von Anfang an reichlich Arbeit, konnte seinen Kasten vorerst durch gute Paraden aber sauber halten. Unsere Mannschaft spielte ein ganz starkes Prsssing, so dass Odervorland kaum einmal bis über die Mittellinie kamen. Unsere Mannschaft war hellwach und unser Dauerdruck wurde mit zunehmender Spielzeit durch die wohlverdienten Tore gekrönt.
Am Ende Stand ein überlegener 3:0 Finalsieg und man kann unserer Mannschaft zu dieser tollen Turnierleistung nur Gratulieren!!! 20:0 Tore sprechen ein deutliche Sprache für eine sehr sichere Abwehr die für die Gegner nichts zu ließ, einen Torwart der nicht sehr viel zu tun hatte, wenn nötig aber immer zur Stelle war und eine sehr gute Offensivleistung.
Anmerkung: Unsere taktische Ausrichtung auf die doch schon recht anspruchsvolle Raute, die sich kaum jemand in dieser Altersklasse zutraut und vielfach auf das bekannte und alte 2:2-System abgestellt wird, trägt immer mehr Früchte. Nunmehr ist es uns auch gelungen, mit der flexibleren Formation die starken Odervorländer zu beherrschen und einen 3:0 Sieg bejubeln zu können.
|
Heute waren schon 21 Besucher (40 Hits) hier!
|
|
 |
|