germania-schoeneiche-e2-junioren - Schöneiche: Mahlsdorf E4
  Home
  Staffelplan
  Mannschaftskader
  Saison 2013 Spielberichte
  Turniere
  Freundschaftsspiele
  Spielberichte
  => 1. Spieltag
  => Bobo Fuego Turnier
  => 8. Fritze Cup 2012
  => Schöneiche: Mahlsdorf E4
  => 3. Spieltag
  => 4. Spieltag
  => 1. Pokalrundenturnier
  => 5. Spieltag
  => Frankfurt Oder Turnier
  => 8. Spieltag
  => 10. Spieltag
  => 11. Spieltag
  => Neuenhagener Turnier
  => 7. Spieltag Nachholspiel
  => Vergölst-Cup 2013
  => 1. Fair-play-Turnier Neuenhagen
  => 8.Eichstädt-Cup
  => Germanen-Winter-Cup 2
  => Union-Cup Frankfurt Oder
  => Meisterschaft 1. Spieltag
  => Meisterschaft 2. Spieltag
  => Meisterschaft 3. Spieltag
  => Meisterschaft 4. Spieltag
  => 2.Pokalrundenturnier
  => Meisterschaft 5. Spieltag
  => Meisterschaft 6. Spieltag
  => Meisterschaft 7. Spieltag
  => Meisterschaft 8. Spieltag
  => Turnier Union FF Oder
  Forum
  Galerie
  Umfragen
  Gästebuch
  Kontakt
  Impressum

 

Schöneiche : Mahlsdorf  5 : 4  ( 2 : 2)
Spielsystem 6 : 1

Da wir am Wochenende spielfrei hatten, uns aber durch entsprechende Spielpraxis weiter fit halten wollten, gewannen wir die Mahlsdorfer E-Jugend für ein Freundschaftsspiel.
Eine E-Jugend war nicht zufällig ausgewählt, sondern sollte für Druck im Spiel sorgen und unsere Spieler ordentlich fordern. So wollen wir mehr und mehr die Angst vor Zweikämpfen verlieren und auch im Nachsetzen noch Besserungen erreichen.
Trotz der höheren körperlichen Präsenz des Gegners konnten wir etwas größere Spielanteile verbuchen, weil wir erfolgreich unsere Gewandtheit dagegen setzten.
Unsere schon bekannte Raute funktionierte diesmal gut, das Mittelfeld agierte nach vorn und hinten und schaffte so viele Möglichkeiten, durch eine Dreiecksformation für Druck nach vorn und entsprechende Absicherung nach hinten zu sorgen. 
Unsere Raumaufteilung hatte trotz des größeren Feldes mit mehr Spielern größtenteils Bestand, so dass wir auch viele Aktionen sahen, wo wir das Spiel in der Breite machen konnten und von außen dann die entscheidenden Pässe zum innen mitlaufenden Spieler schlagen konnten. Hier profitieren wir langsam von den bereits stattgefundenen Spielen/Turnieren in der Formation.
Erfreulicherweise waren unsere Spieler auch unter Druck in der Lage, sich freizulaufen und den Blick für den Besserstehenden zu behalten. Der Ball wurde mit guten Pässen nach vorn gebracht und so der Gegner gezwungen, viele Laufwege zu absolvieren, um doch noch an den Ball zu gelangen. Unnötige Zweikämpfe konnten so minimiert werden. Uns gelang es schon, durch Doppelpässe den Gegner vom Ball fern zu halten und Lücken für einen erfolgreichen Angriff aufzutun.
Insgesamt haben wir ein hervorragendes und kurzweiliges Spiel gesehen mit einem fairen Gegner, der uns zu fordern wusste und wir bereits ein nächstes Spiel anvisiert haben aufgrund der annähernd gleichen Spielstärke.


 
Heute waren schon 25 Besucher (49 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden