Schöneiche : Union Fürstenwalde II 23 : 0 ( 12 : 0 )
Schon von Beginn an war klar, dass hier zwei ungleiche Gegner aufeinander treffen.
Zu keinem Zeitpunkt war der Sieg gefährdet, was die Mannschaft dazu verleitete, nachlässig zu werden und sich nicht ernsthaft um einen Spielaufbau zu bemühen.
Wir verloren uns in Einzelaktionen und agierten relativ lustlos. Obwohl die Fürstenwalder sichtlich überfordert waren, konnten wir uns nicht dazu entschließen, Zweikämpfe konsequent zu führen oder um den Ballbesitz zu kämpfen. Wir standen weit vom Gegner weg und auch unsere Bissigkeit war nicht zu spüren.
Dadurch verlief das Spiel zäh und wir erspielten uns nur unzureichend Chancen. Bei entsprechendem Engagement hätte es bereits zur Halbzeit eine viel höhere Torausbeute gegeben.
Exemplarisch dafür war bei fast allen die fehlende Erkenntnis, dass es sich hier um ein Punktspiel handelt. Ständig wurde ich ungläubisch danach gefragt.
In der Halbzeitpause konnten alle Kicker klar erkennen, woran es mangelt und wir nahmen uns vor, in der 2. Hälfte mehr Herzblut zu zeigen.
Es wurde auch etwas besser und wir zeigten mehr Präsenz und bessere Spielzüge. An unsere besten Spiele konnten wir allerdings nicht mehr anknüpfen und mit einem stärkeren Gegner hätte es wahrscheinlich ein böses Erwachen gegeben.
Wir werden uns darum bemühen, zwischen den Punktspielen Freundschaftsspiele zu organisieren, um unsere Spielstärke zu erhalten. Da die schweren Gegner erst in der zweiten Saisonhälfte auf uns warten, ist es wichtig, dass wir uns fit halten, wenn wir das gesteckte Ziel Meisterschaftsrunde erreichen wollen.
Am nächsten Wochenende findet das Pokalturnier statt, welches uns sicher wieder mehr abverlangen wird.