Schöneiche : Storkower SC 10 : 2 ( 6 : 0 )
Von Anfang an war spürbar, dass unsere Kicker gewillt waren, die 3 Punkte bei uns zu belassen und den Einzug in die Meisterschaftsrunde zu sichern.
Diesmal kamen die Kinder besser mit ihrer eigenen Erwartungshaltung klar und bestimmten weitestgehend das Spielgeschehen. Der Druck auf den Gegner wurde kosequent ausgeübt, so dass diese kaum aus ihrer eigenen Hälfte kamen.
Wir spielten schnell über das Mittelfeld und ließen durch direkte Passkombis die Storkower nicht an den Ball kommen.
In diesem Spiel war auch ein Fortschritt zu sehen, was den richtigen Zeitpunkt für den Pass zum Mitlaufenden angeht.
Ein Festdribbeln war größtenteils nicht mehr zu beobachten und der im richtigen Moment ausgeführte Pass in die Lücke des Gegners führte zu unzähligen Möglichkeiten, das Spiel bereits frühzeitig für uns zu entscheiden.
Bereits zu einem frühen Zeitpunkt hätte es einen beruhigenden Vorsprung geben können, einzig der Abschluss gelang nicht immer glücklich. Da die Storkower teilweise mit 3 Mann im Strafraum verteidigten, war es auch nicht einfach, die entscheidende Lücke zu finden.
Hinzu kam noch, dass sie eine Torwartfrau zwischen den Pfosten zu stehen hatten, die ein gutes Stellungsspiel aufwies und so manchen Ball noch aus der Ecke fischte.
Aber auch sie konnte bei unserem steten Drängen nicht alles verhindern, so dass wir dann zur Pause einen beruhigenden Vorsprung von 6 Toren mitnehmen konnten.
Diesmal wollten wir es besser machen und weiter konzentriert agieren, damit es nicht ein Dejavue zum Spiel gegen Odervorland gibt.
Wir fassten noch einmal die guten und die nicht so optimalen Verhaltensweisen zusammen und gingen mit einer anderen Einstellung als zu dem besagten Spiel vorher wieder auf den Platz.
Storkow nahm nun die Torwartfrau ins Feld, so dass der Druck auf uns ein wenig erhöht werden konnte.
Sie war nicht nur im Tor hervorragend, sondern zeichnete sich auch durch ein gutes Spiel auf dem Platz aus. Nicht immer konnten wir ihre Antritte entsprechend abbremsen und Abschlussversuche verhindern.
Sie agierte als zentrale Anspielstation für die anderen Storkower Kicker und konnte ein wenig den Druck von den Gästen nehmen.
So gelangen ihnen noch 2 Treffer, die allerdings keinen Einfluss auf das Spiel hatten. Wir gaben auch in der 2. Hälfte die Hoheit über das Spielgeschehen, bis auf wenige Ausnahmen, nicht mehr aus der Hand und unser Sieg war zu keinem Zeitpunkt wirklich gefährdet.
Das gute Spielverständnis setzte sich auch in der 2. Spielhälfte fort, wir hatten nur manchmal Mühe, der Antrittsschnelligkeit der Spielerfrau ein adäquates Abwehrverhalten entgegen zu setzen, wie das Abbremsen eines schnellen Dribblings mit anschließendem Abdrängen. Aber das sind nur Schönheitsfehler, die nichts an unserer Überlegenheit ändern konnten.
Das deutliche Endergebnis verdeutlicht dies noch einmal.
So konnten wir nach Abpfiff über den (verdienten) Einzug in die Meisterschaftsrunde jubeln und sehen weiteren interessanten Begegnungen entgegen.