germania-schoeneiche-e2-junioren - 5. Spieltag
  Home
  Staffelplan
  Mannschaftskader
  Saison 2013 Spielberichte
  Turniere
  Freundschaftsspiele
  Spielberichte
  => 1. Spieltag
  => Bobo Fuego Turnier
  => 8. Fritze Cup 2012
  => Schöneiche: Mahlsdorf E4
  => 3. Spieltag
  => 4. Spieltag
  => 1. Pokalrundenturnier
  => 5. Spieltag
  => Frankfurt Oder Turnier
  => 8. Spieltag
  => 10. Spieltag
  => 11. Spieltag
  => Neuenhagener Turnier
  => 7. Spieltag Nachholspiel
  => Vergölst-Cup 2013
  => 1. Fair-play-Turnier Neuenhagen
  => 8.Eichstädt-Cup
  => Germanen-Winter-Cup 2
  => Union-Cup Frankfurt Oder
  => Meisterschaft 1. Spieltag
  => Meisterschaft 2. Spieltag
  => Meisterschaft 3. Spieltag
  => Meisterschaft 4. Spieltag
  => 2.Pokalrundenturnier
  => Meisterschaft 5. Spieltag
  => Meisterschaft 6. Spieltag
  => Meisterschaft 7. Spieltag
  => Meisterschaft 8. Spieltag
  => Turnier Union FF Oder
  Forum
  Galerie
  Umfragen
  Gästebuch
  Kontakt
  Impressum

 

Woltersdorf II : Schöneiche  0 : 19 ( 0 : 7 )

Von einem Sieg gegen die Kleinen war schon aufgrund der vorherigen Begegnung während der Pokalrunde auszugehen.
Leider zeigte sich auch hier wieder, dass uns schwächere Gegner dazu verführen, nachlässig zu sein und nicht unser Potential abzurufen.
Zeitweise agierten wir mit tollen Pässen und Raumaufteilungen, dann wieder zerfaserte unser Spiel und wir verloren uns in Einzelaktionen, da die Gegenwehr entsprechend gering ausfiel.
So dribbelten wir uns auch teilweise fest oder waren unfähig, da wir mittlerweile an die Torauslinie gedrängt worden waren, noch einen gezielten Pass setzen zu können.
Einige unserer Spieler bolzten geradezu ohne Not den Ball nach vorn oder unplatziert irgendwo ins Feld.
Wir müssen noch lernen, trotz unterschiedlicher Gegner unser Konzept weiter zu verfolgen und nicht in Versuchung zu geraten, die Teamarbeit zu vernachlässigen.
Es gab auch wieder Mängel in der Arbeit des Mittelfeldes nach hinten. Obwohl wir teilweise gut 1 1/2 Köpfe größer waren, vermochten wir es nicht, uns entschieden den Ball zurückzuholen und den Angriff zu stoppen. Sogar das Abdrängen fiel vereinzelt schwer, weil wir nicht entschlossen genug dabei vorgingen.
Dabei waren durchaus gute Aktionen zu sehen. So entstand ein Tor aus einer direkten Passfolge über 4 Stationen, was für die vorhandene Qualität der Spieler spricht. Hätten wir uns da etwas länger konzentriert, wäre sicher auch eine höhere Torausbeute herausgekommen.
Um unsere Spieler hier entsprechend zu fördern, benötigen wir dringend stärkere Gegner und bleiben an Freundschaftsspielen dran.
Da kommt das Turnier in Frankfurt/Oder am 13.10. genau zum richtigen Zeitpunkt, denn nach den Ferien warten die Gegner, welche in Konkurrenz zur Meisterschaftsrunde stehen und uns nicht bereitwillig die 3 Punkte schenken werden.

 
Heute waren schon 6 Besucher (11 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden