Schöneiche : Erkner 5 : 5 ( 2 : 0)
Auf dieses Spiel haben wir lange hingefiebert, gehört es doch zu den bereits sich früh abzeichnenden Spitzenspielen um den Einzug in die Meisterschaftsrunde.
Offensichtlich wussten alle Spieler um die Bedeutung dieser Begegnung, da von Spielbeginn an Tempo im Spiel war.
Wir wussten von Erkners Schussfreudigkeit, so dass es unser Ziel war, die Erkneraner frühzeitig zu stören und kaum Ballbesitz zuzulassen.
Erkner wiederum wusste ebenfalls von der Bedeutung dieses Spieles und erwiderte mit konzentriertem Körpereinsatz.
Durch unsere guten technischen Fähigkeiten, verbunden mit intelligentem Spielaufbau, ließen wir nicht viel vom Gegner zu. Mehr und mehr konnten wir den Druck auf Erkner erhöhen, die kaum aus ihrer Spielhälfte fanden. Es sprangen etliche Torchancen heraus, die wir jedoch nicht konsequent genug nutzten. So hätte es zur Halbzeit bereits 4:0 oder 5:0 stehen müssen. Die erste Halbzeit ging in fast allen Belangen klar an uns, nur gemessen an den Chancen zeigten wir uns schwach.
Leider reichte es nur zu einem 2:0, was nicht gerade ein beruhigender Vorsprung war, um in die 2. Halbzeit zu starten.
Dies bestätigte sich dann auch, da wir gerade in den ersten Minuten der 2. Halbzeit ein klein wenig im Druck nachließen und die Erkneraner sofort Aufwind spürten. Eine kleine Unkonzentriertheit und der Ball lag im Netz. Das brachte uns ein wenig durcheinander und fast im nächsten Zug fiel auch noch der Anschlusstreffer. Das war hart und brachte uns um den Erfolg der ersten Hälfte.
Wir begehrten auf und erkämpften uns wieder die Hoheit über das Spiel zurück. So gelang uns wieder der Führungstreffer, was aber den Gegner nicht mehr schreckte, da er unbeirrt weiter seine Chance suchte, hatte er doch einen 2 Tore-Rückstand wett machen können. So kam es, wie es kommen musste....auch hier folgte wenige Zeit später bereits wieder der Ausgleich. Aber es kam noch schlimmer. Da wir mittlerweile mehr Respekt vor dem teilweise recht harten Körpereinsatz hatten, gaben wir den Erkner-Jungs mehr Platz für ihre berüchtigten Schüsse und diese zeigten abermals, worin sie wirklich sehr gut sind. Sie drehten das Spiel einfach um und nun rannten WIR einem Rückstand hinterher!
Glücklicherweise konnten wir noch einmal unsere Reserven etwas mobilisieren und erkämpften uns Gelegenheiten, das Ergebnis noch zu korrigieren. Schnell bewegten wir uns auf dem Feld und suchten nach Lücken. Viel Zeit blieb uns zu diesem Zeitpunkt nicht mehr und es war klar, dass die Gäste nicht gewillt waren, hier doch noch Punkte aus der Hand zu geben. Trotzdem konnten wir durch unser schnelles Kombinationsspiel einige Strafraumszenen für uns verbuchen und es gelang uns tatsächlich, durch den Ausgleichstreffer fast in letzter Minute noch einen Punkt zu retten.
Nach dem Verlauf der ersten Hälfte sicher schmerzlich, nicht alle 3 Punkte zuhause gelassen zu haben, aber nimmt man den rasanten Verlauf der 2. Hälfte dazu, dann können wir uns doch freuen über unseren kämpferischen Einsatz und die Rettung in allerletzter Minute durch unseren Willen.
Spielerisch haben wir uns von unserer guten Seite gezeigt und das geforderte Kombinationsspiel sowie fintenreiche Dribblings gut eingesetzt.
Nun müssen wir in den folgenden anstehenden Spielen daran anknüpfen und dann sollte uns der Einzug in die Meisterschaftsrunde nicht verwehrt bleiben.