7 Mannschaften
Jeder gegen Jeden
Modus 4:1
1.FC FFO; Union FFO; Union FW; Storkow; Preußen Eberswalde; SpG Odervorland
2. Platz
Oscar bester Spieler
Leider konnte ich an diesem Turnier nicht teilnehmen, da ich bereits das andere Team begleitete.
Das Turnier war mit lauter starken Teams besetzt, so dass wir gute Leistungen abgeben mussten, um uns hier durchsetzen zu können.
An diesem Tag ist mir ein tolle Beteiligung unserer Kinder entgangen, die sich sehr gut präsentiert haben und lediglich den starken 1. FC Frankfurt an sich vorbeiziehen lassen mussten.
Dabei begann das Turnier für uns recht verschlafen. Wie so oft, fanden wir erst nicht so richtig in das Turnier und mussten erst wach werden.
Glücklicherweise hatten wir in dem schweren 1. Gegner Eberswalde auch ein Team, was ebenfalls mit Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen hatte.
Wir hätten das Spiel durchaus auch gewinnen können, aber leider führte ein verunglückter Schuss der Eberswalder dann doch noch zum Ausgleich. Erfreulicherweise zeigten wir hier bereits, dass wir mit starken Teams gut mithalten können.
Gleich das nächste Spiel versprach eine klare Favoritenrolle in Gestalt des 1. FC FFO. Sie zeigten dann auch im Laufe des Spieles, mit welchen Defiziten wir noch zu kämpfen haben und gewannen klar mit 5:0. Dabei ist aber zu sagen, dass die Höhe nicht unbedingt verdient war, aber jeder Schuss der Frankfurter saß einfach und führte zu einem weiteren Tor.
Zu früheren Zeiten hätten wir wahrscheinlich bereits aufgegeben und das Turnier einen anderen Verlauf genommen. Das gestiegene Selbstvertrauen und der Wille jedoch ließen uns weiter an uns glauben und so sahen wir dem nächsten schweren Gegner, Union FW, zuversichtlich entgegen. In diesem Spiel ließen wir uns nicht die Butter vom Brot nehmen und waren die spielbestimmende Mannschaft.
FW fand kein Mittel gegen uns und so kam es zu einem ersten Sieg in diesem Turnier, welcher mit 3:0 relativ deutlich ausfiel.
Der Sieg läutete die Wende ein und auch im folgenden Match gegen Union FFO drückten wir der Begegnung unseren Stempel auf, konnten 2 Chancen zum 2:0 verwandeln. Wieder gelang es dem Gegner nicht, seinerseits einen Treffer zu landen.
Das nächste Spiel gegen Storkow verlief ähnlich und wir zeigten unser ganzes Können mit vielen Dribblings, Finten und Pässen. Ein weiteres 3:0 war die Belohnung für unseren beherzten Auftritt.
Aber konnte uns das auch gegen die bisher von uns nicht zu schlagen gewesenen Briesener gelingen? Immerhin erspielten wir uns in der letzten Begegnung gegen das Team schon ein Unentschieden.
Es versprach ein spannendes Spiel zu werden und unsere kleinen Kicker enttäuschten uns nicht. Mit viel Spielintelligenz konnten wir uns auf dem Feld durchsetzen und schossen auch den Führungstreffer. Das ließen sich die Briesener nicht so ohne weiteres gefallen und suchten ihrerseits, das Spiel selbst zu gestalten. Der Ausgleich konnte dann auch durch das Team erzielt werden, so dass der Ausgang wieder offen war. Diesmal aber behielten wir den Überblick und ließen uns nicht in die eigene Hälfte drücken. So konnten wir mit viel Einsatz noch 2 Treffer setzen und verließen zum ersten Mal gegen die gut aufspielenden Briesener als Sieger den Platz.
Das macht mich natürlich ein klein wenig stolz und ich bin glücklich über die gezeigten Leistungen mit dem Wermutstropfen, dass ich nicht selbst Zeuge dieser Leistungen sein konnte.
Das nächste anstehende Turnier wird zeigen, ob wir wieder konstant in den Leistungen sind oder diese noch nicht über einen längeren Zeitraum abrufen können.
Aber erst einmal freue ich mich über diesen tollen 2. Platz! Super Jungs!